Club Marginal
Haus Q
Haus Q
Für den Entwurf des Haus Q wurde untersucht, inwieweit sich innerhalb eines Zeitraumes von etwa 30-40 Jahren, die Bedürfnisse und somit auch die Anforderungen einer fünfköpfigen Familie an ihr Zuhause verändern werden. Entstanden ist ein großzügiges „2 in1-Haus“, das Idealerweise auf diesen zu erwartenden Wandel reagieren kann. Denn in naher Zukunft werden die drei Kinder eigenständiger sein. Der Nachwuchs, aber auch die Eltern, benötigen dann jeweils ihre eigenen Rückzugsbereiche. Wenn die Kinder das Haus dann später verlassen haben, lässt es sich sehr einfach in ein Zweifamilienhaus umwandeln. Auch barrierefreies Wohnen ist dann möglich.
Team: Sebastian Filla und Bartosz Czempiel (archequipe)
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.